Der Tod kennt keine Zeit

Da wir wissen, dass der Tod keine Zeit kennt, sind wir rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr ohne etwaige Sonn-, Feiertags- oder Nachtzuschläge erreichbar und bemüht, aus Pietätsgründen die Abholung des Tieres so schnell als möglich durchzuführen.

→ zum Kremationsantrag Kleintiere
→ zum Kremationsantrag Großtiere

Selbstüberführung

Sie können – sofern für Sie logistisch möglich – Ihr Tier auch persönlich zu uns bringen – wir bitten um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.

Wünschen Sie für die Asche Ihres Tieres eine Urne, bieten wir Ihnen eine sehr große Auswahl an Urnen oder auch Andenkenschmuck aus unserem ständig aktualisierten Urnenlager an und beraten Sie gerne – auch die Anfertigung persönlicher Erinnerungsstücke wie Edelsteinen oder Schmuck aus Haaren ist möglich.

Ablauf

Unmittelbar bei der Abholung bzw. dem Einlangen des verstorbenen Tieres bei uns wird mithilfe des Tierbesitzers/der Tierbesitzerin der „Antrag zur Kremierung von Haustieren“ oder „Antrag zur Kremierung von Großtieren“ mit sämtlichen relevanten Daten ausgefüllt, welcher das Tier bis hin zur Aschenrückgabe begleitet.

Anhand dieses Vorgehens und der Tatsache, dass wir ausschließlich Einzeleinäscherungen durchführen, sind Verwechslungen ausgeschlossen.

Der Transport jedes verstorbenen Tieres wird unter äußerster Bedachtnahme auf die Pietät gegenüber Tier und Besitzer*In durchgeführt. Unmittelbar beim Einlangen des Tieres bei uns wird dieses behutsam mittels einer geeichten Waage verwogen und anschließend sorgfältig in die Kremierungsanlage gebettet.

Auf Wunsch wird Ihr verstorbenes Tier bei Ihnen zuhause, bei der Tierärztin/dem Tierarzt Ihres Vertrauens oder österreichweit in der Stallung Ihres Vertrauens (Großtier) durch uns pietätvoll abgeholt.

Diesen Beitrag teilen

0h
Notfallnummer

Aus Liebe zum Tier

Notfallnummer ohne Zusatzkosten: 0664 / 480 14 34